Deutsch für den Schulstart

Kinder, die Förderung brauchen.
„Deutsch für den Schulstart“ richtet sich an Vorschüler und Schulanfänger mit Deutsch als Erst- oder Zweitsprache, deren sprachliche Fähigkeiten nicht den schulischen Anforderungen entsprechen. Das Sprachförderkonzept hat die Universität Heidelberg am Seminar für Deutsch als Fremdsprachenphilologie entwickelt:
Kinder im Alter von vier- bis acht Jahren erhalten eine qualifizierte Förderung, die sie dabei unterstützt, den sprachlichen und sprachbezogenen Anforderungen der Schule zu begegnen.
http://www.deutsch-für-den-schulstart.de/
Aktuelle Termine:
http://www.deutsch-für-den-schulstart.de/aktuelles.html
Fördermaterial bestellen:
http://www.deutsch-fuer-den-schulstart.de/staerken/foerdermaterial/31-materialbestellen2
Leseprobe des Fördermaterials:
http://www.deutsch-fuer-den-schulstart.de/downloads/Download_Verschiedene/Leseprobe_Elementarbereich_FJ_14_15.pdf
http://www.guenter-reimann-dubbers-stiftung.de/pdf/Leseprobe.pdf
-
Tipp des Monats
-
Tipp April: Die Blinde-Kuh-Spielkiste Was wird wo auf der Welt gespielt? Viele viele Spiele und zwar international - ob aus Deutschland, Frankreich,...
-
-
Sprachförderung
-
Kinder, die Förderung brauchen. „Deutsch für den Schulstart“ richtet sich an Vorschüler und Schulanfänger mit Deutsch als Erst- oder Zweitsprache,...
-
-
Gesundheit
-
Früherkennung von psychosozialen Risiken und postpartalen psychischen Erkrankungen. „Hand in Hand“ will durch die systematische Koordinierung von...
-
-
Freizeit
-
Angebote per Klick Neue Suchmaschine für das Heidelberger Ferienprogramm. (Von Steffen Blatt in: RNZ, 12.3.2013) Das Heidelberger Ferienprogramm ist...
-