Sprachförderung

Heidelberger Elterntraining zur Lese- und Rechtschreibförderung ...

... "Mein Kind mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten verstehen, stärken und unterstützen. Das Heidelberger Elterntraining zur Lese- und Rechtschreibförderung HET LRS" (Buschmann & Multhauf) wurde speziell für Eltern von Grundschülern mit Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben entwickelt. Ziel ist die Förderung des Lesens und Rechtschreibens im Alltag durch eine intensive Anleitung der engsten Bezugspersonen. 

 

In einer kleinen Gruppe lernen die Eltern einerseits wie sie ihr Kind im alltäglichen Umgang sinnvoll im Lesen und Schreiben unterstützen können und andererseits wie sie die Erledigung der Hausaufgaben zu Hause optimal gestalten können. Die Wirksamkeit dieses Elterntrainings soll im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie überprüft werden.

 

Ziele des Elterntrainings

Durch die gezielte Anleitung der Eltern soll die Lese- und Schreibfreude des Kindes geweckt und der Schriftspracherwerb gezielt gefördert werden.

 

Zielgruppe

Dieses Training wurde für Eltern von Grundschulkindern mit Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben konzipiert.

Hauptzielgruppe sind Eltern, deren Kinder im Grundschulalter erhebliche Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben zeigen und bei denen die Gefahr besteht, dass sie die Lust am Lernen verlieren.

 

Inhalte

Die Schwerpunkte des Trainings liegen in folgenden Bereichen:

Kennenlernen der Phasen des normalen Lesen- und Schreibenlernens
Kennenlernen von Auffälligkeiten im Lese- und Schreiblernprozess
Vermittlung von Strategien zur Lese- und Schreibförderung im häuslichen Alltag
Bedeutung des gemeinsamen Lesens und Vorlesens

Tipps zur Gestaltung der Hausaufgabensituation
Umgang mit der Lese- Rechtschreibstörung
Buchempfehlungen und Lernsoftware

 

Die Inhalte werden vermittelt durch:

Präsentation durch den Trainer
Gemeinsames Erarbeiten Videoillustrationen
Üben in Kleingruppen Häusliches Üben

 

Das Training wurde speziell für Eltern von Grundschülern mit Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben entwickelt. Ziel ist es, durch die Anleitung der Eltern die Lese- und Schreibfreude des Kindes zu wecken und den Schriftspracherwerb zu fördern.

Back to TOP