"Voranmeldung" vom meinkind.de wird durch die "Vormerkung" der Stadt Heidelberg ersetzt.
Liebe Eltern,
zum 01.03.2021 gibt es eine Veränderung bei der Voranmeldung für einen Betreuungsplatz in den Heidelberger Kindertageseinrichtungen.
Die Platzvergabe wird zukünftig über die Zentrale Vormerkung koordiniert. Eine Voranmeldung über MeinKind.de wird nicht mehr möglich sein.
Für Sie ergeben sich nun folgende Szenarien:
1. Ihr Kind besucht bereits eine Kindertageseinrichtung bzw. Sie haben bereits eine Zusage für einen Betreuungsplatz für Ihr Kind in einer Kindertageseinrichtung erhalten.
Für Sie gibt es keine weitere Veranlassung.
2. Sie haben für Ihr Kind noch keine Zusage für einen Betreuungsplatz für das Kindergartenjahr 2021/2022 (01.09.2021 – 31.08.2022) erhalten und warten noch auf eine Zusage.
Noch keine Zusage für ein Aufnahmedatum bis zum 31.01.2022:
Bitte nehmen Sie Kontakt zu den Kindertageseinrichtungen bei denen Sie Ihr Kind vorangemeldet haben auf und fragen nach dem aktuellen Stand. Kann Ihnen keine Kindertageseinrichtung eine Zusage erteilen nehmen Sie bitte Kontakt zur Koordinierungsstelle Kita-Vormerkung beim Kinder- und Jugendamt auf.
Noch keine Zusage für ein Aufnahmedatum ab dem 01.02.2022:
Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld. Die Einrichtungsleitungen der Kindertageseinrichtungen versuchen die Planungen schnellstmöglich abzuschließen und Ihnen zeitnah eine Rückmeldung zu geben.
3. Sie haben für Ihr Kind eine Voranmeldung in einer oder mehreren Kindertageseinrichtungen oder über MeinKind.de für den Zeitraum ab dem 01.09.2022 gemacht?
Bitte machen Sie eine Vormerkung über die Zentrale Vormerkung. Eine automatische Übertragung der Voranmeldung aus MeinKind.de ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich.
4. Sie haben für Ihr Kind noch keine Voranmeldung für einen Betreuungsplatz gemacht.
Bitte machen Sie ab dem 01.03.2021 eine Vormerkung über die Zentrale Vormerkung.
5. Sie sind nicht mehr auf der Suche nach einem Betreuungsplatz in einer Kindertageseinrichtung in Heidelberg für Ihr Kind.
Für Sie gibt es keine weitere Veranlassung.
Weitere Informationen über das Vormerkverfahren erhalten Sie auf der städtischen Homepage:
https://www.heidelberg.de/hd/HD/Lernen+und+Forschen/Kinderbetreuung.html
Mit freundlichen Grüßen
Kinder- und Jugendamt
Jugendhilfeplanung und Grundsatzaufgaben
Koordination Zentrale Vormerkung Kita
Stadt Heidelberg
Friedrich-Ebert-Platz 3
69117 Heidelberg
Telefon 06221 58-37131
Telefax 06221 58-48510
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Tipp des Monats
-
Tipp April: Die Blinde-Kuh-Spielkiste Was wird wo auf der Welt gespielt? Viele viele Spiele und zwar international - ob aus Deutschland, Frankreich,...
-
-
Sprachförderung
-
Kinder, die Förderung brauchen. „Deutsch für den Schulstart“ richtet sich an Vorschüler und Schulanfänger mit Deutsch als Erst- oder Zweitsprache,...
-
-
Gesundheit
-
Früherkennung von psychosozialen Risiken und postpartalen psychischen Erkrankungen. „Hand in Hand“ will durch die systematische Koordinierung von...
-
-
Freizeit
-
Angebote per Klick Neue Suchmaschine für das Heidelberger Ferienprogramm. (Von Steffen Blatt in: RNZ, 12.3.2013) Das Heidelberger Ferienprogramm ist...
-